Stempelungen

 

Allgemein

Buchstabe

Bedeutung

K

Kommenstempelung (mit dazugehörender Uhrzeit)

G

Gehenstempelung (mit dazugehörender Uhrzeit)

U

U bedeutet der Beginn einer Unterbrechung (z.B. einen Unterbruch der Arbeitszeit durch einen bezahlten Arztbesuch). Hier muss zusätzlich ein Absenzcode eingetragen sein

Z

Z ist das Ende einer Unterbrechung

A

A steht bei einer automatisch eingetragenen Absenz (hinterlegt im Tagesprogramm)

S

S steht für eine Statusstempelung, d.h. wenn jemand so am Terminal stempelt, wird bis zu nächsten Stempelung ein bestimmter Absenzcode (z.B. Ferien) eingetragen

 

Nach jeder Stempelung steht entweder eine Zahl oder einen Buchstaben. Die Bedeutungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Zeichen

Bedeutung

P

P steht nach einer Eintragung, welche über die Absenzplanung eingetragen wurde

E

E steht bei Einträgen welche von einem externen Modul stammen (z.B. aus dem Lohnprogramm o.ä.)

M

M bedeutet, dass die Eintragung manuell vorgenommen wurde

1-80

Die Zahl entspricht der definierten Terminalnummer. (z.B. 1 bedeutet, dass die Stempelung am Zeiterfassungs-Terminal 1 vorgenommen wurde.

85

85 steht für eine Stempelung, welche über den Button Stempeln erfasst wurde

87

87 steht für eine Stempelung, die via
mobilo.pro/sms eingetragen wurde.                                  

 

88

Nicht verwendet.

89

Nicht verwendet.

95

Mit 95 werden Stempelungen gekennzeichnet, die von dispo.pro eingetragen wurden.

 

 

Terminalstempelungen

Stempelungen, welche am Zeiterfassungs-Terminal mittels Badge oder Schlüsselanhänger erfasst wurden, erscheinen wie folgt:

Fig. 30: Anzeige Terminalstempelungen (hier Terminal Nummer 5)

Manuelle Stempelungen

Klicken Sie auf [Stempeln] um eine Stempelung zur aktuellen Zeit einzufügen. Wenn Sie eine Stempelung zu einer anderen Zeit einfügen wollen, schreiben sie die Zeit in das Eingabefeld und drücken Sie die [Enter]-Taste oder auf das [Speichern]-Symbol.

Fig. 31: Anzeige Manuelle Stempelungen

Hinweis zu manuellen Stempelungen:

Es stehen 3 verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung um die Uhrzeit manuell zu erfassen:

Uhrzeit-Eingabe mit Doppelpunkt zwischen Stunden und Minuten: 8:30 wird zu 8:30

Uhrzeit-Eingabe ohne Zeichen zwischen Stunden und     Minuten (die ersten 2 Zeichen sind Stunden, das 3. und 4. Zeichen sind die Minuten): 0830 wird zu 8:30

Uhrzeit-Eingabe mit Dezimalpunkt zwischen Stunden und Minuten: 8.5 wird zu 8:30

Es ist zu beachten, dass die Eingabe der Uhrzeit mit Punkt als Industrie-Minuten (= 100 Min/Stunde) automatisch in 60stel Minuten umgerechnet werden. Die erfasste Stempelung wird zudem logisch in den Tagesablauf eingeordnet.

Stempelungen, welche manuell im mobilo.pro/web nacherfasst werden, erscheinen mit einem Stern (*) am Ende der Uhrzeit. Das M am Ende der Zeile steht für Manueller Eintrag.

Stempelung löschen

Einträge können durch anklicken von    (Löschen) gelöscht werden. Stempelungen, welche am Zeiterfassungs-Terminal vorgenommen wurden, können physisch nicht gelöscht werden. Sie werden aber inaktiv gesetzt und erscheinen in Klammern am Ende der Kolonne:

 

Fig. 32: Anzeige Stempelungen löschen

Durch anklicken von  (Reaktivieren) können gelöschte Terminal-Stempelungen jederzeit wieder aktiviert werden. Stempelungen, welche manuell erfasst und wieder gelöscht wurden, verschwinden vollständig und müssen neu eingegeben werden.

 

Fig. 33: Anzeige Stempelungen reaktivieren